Der erste Schulungskurs, den die KinderhilfeLebenswert selbst durchgeführt hat, ist abgeschlossen. Organisiert und geleitet von Christina fanden 4 Schulungstage in den Räumen der Tanzschule „step by step“ in Schneverdingen statt. Vier Personen (alle in der vorderen Reihe) haben diesen Kurs vollständig durchlaufen. Einige sind erst später eingestiegen und vervollständigen ihre fachliche Schulung im nächsten Kurs, der im Mai 2024 startet. Andere haben eines der vier Schulungsmodule genutzt um den vorgeschriebenen Auffrischungskurs zu absolvieren, der im Abstand von 2 Jahren vorgeschrieben ist.
Themen der Schulung sind u.a.
– rechtliche Grundlagen
– Einstellungen in der Gesellschaft zu Behinderung und Krankheit
– Sensibilisierung für Barrieren im Alltag
– Hintergründe von Pflegebedürftigkeit, Grundlagen der Hygiene und des Gesundheitsschutzes
– im Umgang mit Krisen und Notfällen.
An zwei Schulungstagen haben externe Fachkräfte die Schulung gestaltet: die Kranken- und Lehrschwester Christine Gutzeit übernahm die Schulung über altersbedingte Krankheiten und Behinderungen. Die Kindertherapeutin Claudia Winter führte durch das Thema Kommunikation, Umgang mit Krisen und in Notfällen.
An jedem der vier Schulungstage fand ein praktisches Methodentraining statt, das die Theorie auflockerte, ergänzte und bereicherte. Es gab ein Angebot der Tanzlehrerin, Lena Bosselmann, in deren Räumlichkeiten die Schulung stattfand, zum Thema Tanzen mit Kindern. Die Kunsttherapeutin Gaby Stolte-Schirmer vermittelte Malangebote als eine Form der Kommunikation mit Menschen jeden Alters. Mit Rollstuhl, Blindenstock und mit dem Alterssimulationsanzug, der von Schneverdingen inklusiv zur Verfügung gestellt wurde, sensibilisierte die darin ausgebildete Heidi Ruschmeyer für körperliche Beeinträchtigungen. Ergotherapeutin Sonja Wilkemeyer ließ anhand verschiedener Übungen ein Gespür für sensorische, motorische oder Gleichgewichtsschwierigkeiten entwickeln und gab Tipps für den Umgang hiermit.
FRAGEN DAZU?Foto: KinderhilfeLEBENSWERT e.V.
Comments are closed.