Die nächste 30-stündige Schulung zur Qualifizierung ehrenamtlicher Alltagsbegleiter*innen findet an folgenden Tagen statt: Modul 1 am Samstag, dem 22.03.2025 nhalt: Rolle, Aufgabenprofil, Krankheitsbilder und Formen von Behinderungen und ihre Auswirkungen;... read more →
Egal, ob wir von mangelnder Frustrationstoleranz, Wutausbrüchen, hoher Impulsivität oder Meltdowns sprechen, es handelt sich im Grunde immer um Emotionsregulation. In diesem Seminar schauen wir uns Strategien an, die uns... read more →
Psychomotorisches Turnen für Kinder von 4-8 Jahre mit oder ohne AD(H)S, ASS, Wahrnehmungsstörungen, leichten körperlichen, psychischen und geistigen Behinderungen Das Turnen findet statt in der Tanzschule „step by step“ Heidkampsweg... read more →
Sonnabend 06. Juli 2024 von 9.30-12.00 Uhr Wanderung mit der Moorhexe Mathilda durch das Schneverdinger Pietzmoor. [minti_button... read more →
Der Erste-Hilfe-Kurs ist eine Voraussetzung für die Durchführung ehrenamtlicher Betreuung von Pflegebedürftigen. Er muss alle 5 Jahre aufgefrischt werden. Das DRK Soltau führt den Kurs für die Kinderhilfe Lebenswert in... read more →