Die nächste 30-stündige Schulung zur Qualifizierung ehrenamtlicher Alltagsbegleiter*innen findet im Herbst 2025 statt: Modul 1 am Samstag, 11.10.25 Inhalt: Rolle, Aufgabenprofil, Krankheitsbilder und Formen von Behinderungen und ihre Auswirkungen; Behinderung,... read more →
Sitztanz für Seniorinnen und Senioren mit und ohne Einschränkungen der Beweglichkeit, des Gleichgewichts, der Koordination, der Sinne, der Ausdauer u.ä. Das Sitztanzen findet statt in der Tanzschule „step by step“,... read more →
Spazierfahrten mit dem Spezialfahrrad Übungsfahrten und Einweisungen in die Nutzung der Spezialfahrräder finden laufend auf Anfrage statt. Auf einer Fahrt als beifahrende Person erhält man ein gutes Gefühl dafür, wie... read more →
Psychomotorisches Turnen für Kinder von 4-8 Jahre mit oder ohne AD(H)S, ASS, Wahrnehmungsstörungen, leichten körperlichen, psychischen und geistigen Behinderungen Das Turnen findet statt in der Sporthalle der Grundschule am Pietzmoor,... read more →
Der Erste-Hilfe-Kurs ist eine Voraussetzung für die Durchführung ehrenamtlicher Betreuung von Pflegebedürftigen. Er muss alle 5 Jahre aufgefrischt werden. Das DRK Soltau führt den Kurs für die Kinderhilfe Lebenswert in... read more →