Die nächste 30-stündige Schulung zur Qualifizierung ehrenamtlicher Alltagsbegleiter*innen findet im Herbst 2025 statt:
Modul 1 am Samstag, 11.10.25
Inhalt: Rolle, Aufgabenprofil, Krankheitsbilder und Formen von Behinderungen und ihre Auswirkungen; Behinderung, Barrieren und Formen von Diskriminierung;
Referentin: Diplompädagogin/ systemische Familientherapeutin
Praxisteile: Tanzen mit Kinder (Tanzlehrerin); Sensibilisierung für Neurodivergenzen (Ergotherapeutin)
Modul 2 am Samstag, 08.11.25
Inhalt: Kommunikation mit Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen, Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten und in Krisen
Referentin: Kindertherapeutin/ systemische Familientherapeutin
Praxisteil: Malen (Anleitung: Kunsttherapeutin)
Modul 3 am Samstag, 22.11. 25
Inhalt: Krankheitsbilder und Formen von Behinderung bei älteren Menschen, Hygiene und Gesundheitsschutz; Methoden der Betreuung älterer Menschen
Referentin: Kranken- und Lehrschwester
Praxisteil: Übungen im Alterssimulationsanzug (Anleiterin für Übungen im Alterssimulationsanzug)
Modul 4 am Samstag, 10.01.26
Inhalt: Beratungsangebote; Leistungen der Kranken- und Pflegekasse; rechtliche Grundlagen, Patientenverfügung
Referentin: Diplompädagogin/ systemische Familientherapeutin
Praxisteil: Sitztanz (Anleitung: Tanzlehrerin und Übungsleiterin Sport in der Rehabilitation, Neurologie)
Der Kurs wird in Schneverdingen stattfinden. Wir werden jeweils um 9.00 Uhr starten
Foto: Antoni Shkraba – Pexels
Comments are closed.