Angebote zur Unterstützung im Alltag (AzUA)

Unsere Hauptaufgabe

Eltern und Familien entlasten, die eine Person mit Pflegebedarf betreuen
Unterstützung und Entlastung

Alltags- und Freizeitbegleitung

Angebote zur Unterstützung im Alltag nach § 45a SGB XI waren bis vor kurzem als „Familienunterstützender Dienst“ (FuD) oder „Familienentlastender Dienst“ bekannt. Angebote zur Unterstützung im Alltag sind Begleitung in der Freizeit oder bei der Alltagsbewältigung. Sie dienen der Entlastung der pflegenden Eltern und Familienangehörigen.

Was sind AzUA?

Aufgaben

  • Stundenweise Entlastung bis zu sechs Stunden am Tag, auch in Ferien- und Urlaubszeiten auch im Familiengeschehen
  • Freizeitaktivitäten
  • Beaufsichtigung
  • Begleitung zu Sport und Therapie
  • Begleitung bei Behördengängen
  • Begleitung zu (gemeinsamen) Festen, Feiern und Veranstaltungen
  • Betreuung und Begleitung bei Ausflügen, im Urlaub oder bei Freizeitangeboten
  • Haushaltsnahe Dienstleistungen (im Einzelfall)
  • Gerne nehmen wir bereits aktive Familienunterstützer wie „Babysitter“ für den Einsatz in der Familie auf

Praktische Beispiele

für die Inanspruchnahme des Familienunterstützenden Dienstes

Spielen

Spielen mit dem Kind im Haushalt und darüber hinaus

Begleitung

Begleitung zum Sportverein, Pfadfindern etc. (unter Absprache mit den Betreuern)

Schwimmen

Regelmäßiger Besuch eines Schwimmbades

Beaufsichtigung

Beaufsichtigen des Kindes beim Spielen mit anderen Kindern
Beaufsichtigen beim Ausüben therapeutischer „Hausaufgaben“

Begleitung

Begleitung zu Therapiestunden und Arztbesuchen

Anleiten

Beaufsichtigen und Anleiten bei altersgemäßen Aufgaben wie An- und Ausziehen, Waschen oder Essen (auch in familiärer Gemeinschaft)

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner